Koffeinabhängigkeit Symptome und Entzugserscheinungen

Unter Koffeinabhängigkeit versteht man den übermäßigen und schädlichen Konsum von Koffein über einen längeren Zeitraum, so dass es negative Auswirkungen auf deine Gesundheit, soziale Interaktionen oder andere Bereiche deines Lebens hat.
Um das klarzustellen: Koffein wird mit vielen positiven Effekten in Verbindung gebracht. Die Forschung hat dieses pflanzliche Stimulans mit einer verbesserten Stimmung, der Linderung von Kopfschmerzen.
Dennoch gibt es Menschen, die aufgrund ihres Koffeinkonsums negative Erfahrungen machen oder Schwierigkeiten haben, ohne Koffein zurechtzukommen. Obwohl selten, gab es sogar schon Fälle von Koffeinüberdosierung.
Koffein und Koffeinabhängigkeit
Koffein ist die weltweit am häufigsten konsumierte Droge. In den Vereinigten Staaten sind Kaffee und Limonade die Hauptquellen für Koffein, während es in afrikanischen und asiatischen Ländern eher in Limonade und Tee konsumiert wird. Koffein ist auch in vielen gängigen Lebensmitteln enthalten (so ziemlich alles, was Schokolade enthält), was es leicht macht, zu viel zu konsumieren.
Problematisch wird eine Koffeinabhängigkeit dann, wenn es dein Leben auf negative Weise stört, du aber nicht aufhören kannst, es zu konsumieren. Oder du konsumierst es in Mengen, die potentiell gefährlich für deine Gesundheit sind, obwohl du weißt, dass es dir geistig oder körperlich schaden könnte.
Wie sich Koffein negativ auf deine Gesundheit auswirken kann
Koffein hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper, die potentiell schädlich für deine Gesundheit sind. Es wurden Zusammenhänge von Koffein mit erhöhtem Blutdruck und Herzrhythmusveränderungen festgestellt.
Es stellt sich auch die Frage, ob Koffein mit der Erhöhung deines Osteoporoserisikos in Verbindung gebracht werden kann. Eine Studie fand heraus, dass dies bei Frauen in den Wechseljahren mit hoher Koffeinzufuhr der Fall ist.
Koffein kann auch deine Gesundheit beeinträchtigen, indem es deinen Schlaf stört, wenn es innerhalb von sechs Stunden vor dem Schlafengehen konsumiert wird. Wenn du unter Schlafmangel leidest, wird es schwieriger, tagsüber effizient zu funktionieren. Außerdem kann schlechter Schlaf zu Dopaminmangel führen. Schlaf ist auch die Zeit, in der sich dein Körper heilt, was ihn wichtig für die gesamte Gesundheit und sogar für die Immunfunktion macht.
Symptome der Koffeinabhängigkeit
Da Koffein ein Stimulans ist, kann der Konsum von zu viel Koffein eine Reihe von Symptomen verursachen, die mit der Stimulation des Gehirns und des Nervensystems verbunden sind. Diese Symptome umfassen:
Schwindelgefühl
Zittriges Gefühl
Kopfschmerzen
Erhöhter Blutdruck
Nervosität
Schlafprobleme
Diese Art der Sucht kann sich sogar mit der Arbeitssucht überschneiden, da manche Menschen die stimulierende Wirkung dieser Substanz nutzen, um in ihrem Job geistig und/oder körperlich besser abzuschneiden.
Wie bei allen Süchten können die angenehmen Effekte von Koffein manchmal auch andere Probleme überdecken. Energiemangel und Depressionen können der Koffeinabhängigkeit zugrunde liegen. Menschen können sich auf Koffein verlassen, um Schlafstörungen zu kompensieren.