September 15, 2021

5 Wege, mehr Fisch zu essen, wenn man kein großer Fan ist

Aufgrund der Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und zahlreicher anderer gesundheitlicher Vorteile, die Fisch zu bieten hat, wissen wir, dass es wichtig ist, ihn oft zu essen. Viele von uns meiden ihn jedoch, weil er fischig schmeckt.

Wenn Sie mehr Fisch und Meeresfrüchte in Ihren Speiseplan aufnehmen möchten, finden Sie hier fünf Möglichkeiten, wie Sie ihn zubereiten und den Geschmack neutralisieren können, den Sie nicht so gerne mögen.

Vorteile des Fischverzehrs

Die gesundheitlichen Vorteile von Fisch übertreffen bei weitem alle anderen Eiweißquellen, die Sie zu sich nehmen. Er ist reich an Eisen, Zink, Jod, Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor.

Ausgezeichnete Eiweißquelle

  • Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA helfen, Blutgerinnsel zu reduzieren
  • Reduziert das Risiko von Herzkrankheiten
  • Unterstützt eine gesunde Herzfunktion
  • Senkt hohe Triglyceridwerte
  • Wildfang vs. Farmaufzucht

Wie bei allen Proteinen, die wir zu uns nehmen, hängt die Qualität weitgehend davon ab, was der Fisch oder das Tier frisst, was wiederum mit der Umgebung zusammenhängt, in der sie aufgezogen werden. Aus diesem Grund haben in den letzten Jahren grasgefütterte, Käfig-freie und frei laufende Lebensmittel an Beliebtheit gewonnen.

Wild gefangener Fisch und Meeresfrüchte haben einen geringeren Anteil an gesättigten Fettsäuren, sind auch teurer. Wenn Sie eine kostengünstigere Lösung suchen, sollten Sie tiefgefrorenen und in Dosen abgepackten Fisch aus Wildfang kaufen.

Fisch und Meeresfrüchte aus Zuchtbetrieben haben in der Regel einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, was auf das angereicherte Futter zurückzuführen ist, das den Fischen verabreicht wird. Die Kosten sind in der Regel niedriger als bei Wildfängen.

Versuchen Sie, Fisch auf eine der folgenden 5 Arten zu essen

Reichlich Zitrone

Wenn Sie schon einmal einen Teller mit Meeresfrüchten in einem Restaurant gesehen haben, war wahrscheinlich eine Zitronenspalte auf dem Teller. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass diese leuchtende Zitrusfrucht nur als Beilage dient, so ist ihr Zweck doch viel wichtiger als nur eine Verschönerung des Tellers.

Fischfleisch enthält natürlich vorkommende Moleküle namens “Amine”, die entstehen, wenn die Fischmuskeln gekocht werden und anfangen, sich zu zersetzen. Wenn die Amine entstehen, erfüllt ein feines Aroma (oder Geruch) die Luft. Wenn Sie es riechen können, können Sie es auch schmecken.

Hier kommt die Zitrone ins Spiel. Wenn Sie Ihren Fisch mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln, verschwindet der unangenehme Fischgeruch und -geschmack. Beginnen Sie Ihre Fischreise, indem Sie einen mild schmeckenden weißen Fisch zubereiten. Dazu gehören zum Beispiel Kabeljau, Heilbutt oder Schellfisch. Hier ist ein tolles Rezept für den Anfang.

Braten Sie ihn

Manche Menschen essen Fisch nur, wenn er gebraten ist – und mit Essig und Salz übergossen. Außerdem, wie kann etwas schlecht schmecken, wenn es paniert und frittiert ist? Das schmeckt zwar köstlich, ist aber natürlich die ungesündeste Variante.

Nehmen Sie z. B. eine Fischpfanne von Hoffmann Germany heizen Sie DIE Pfanne mit etwas Olivenöl auf, salzen Sie den Fisch und braten Sie ihn von beiden Seiten goldbraun an.

Die Röstaromen, die beim Braten entstehen, wirken den Fischgeschmack entgegen und machen ihn so zugänglicher für Leute, die kein Fisch mögen.

Patties und Törtchen machen

Wir alle lieben Kuchen – ob süß oder salzig. Warum also nicht den Fischgeschmack überdecken, indem man Zutaten zu kleinen herzhaften Kuchen kombiniert. Wir sprechen hier von Krabbenküchlein, Fischküchlein, Lachspastetchen und so weiter.

Wenn Sie gekochte, gehackte Zwiebeln und Knoblauch mit gekochtem Fisch, Kartoffelpüree oder Paniermehl (als Bindemittel) mischen, können Sie eine leckere Mahlzeit zubereiten. Mit Paniermehl bestreut und in der Pfanne gebraten, erhält man eine knusprige und leckere Fischfrikadelle. Probieren Sie es selbst aus.

Die eignen sich auch wunderbar für einen Filmabend als Alternative zu den fettigen Chips.

Einfach 5-6 vor dem neuen Blockbuster anbraten auf schicken Tisch Platzsets anrichten und genießen.

In einen Eintopf oder eine Suppe geben

Fisch oder Meeresfrüchte als Teil eines Eintopfs oder einer Suppe zu essen, ist eine gute Möglichkeit, sich an den Fischgeschmack zu gewöhnen. Wenn Sie eine cremige Fischsuppe schlürfen, hilft das, denn auch wenn Sie Fisch nicht mögen, verleiht der buttrige Geschmack der Suppe so viel Charakter.

Sie können auch das Flair genießen, das ein exotischer Eintopf wie der brasilianische Fischeintopf zu bieten hat. Die Kokosmilch in Kombination mit Cayenne, Kreuzkümmel und Paprika trägt dazu bei, den Fischgeschmack ein wenig zu überdecken. Gleichzeitig profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen.

Marinaden helfen

Das Marinieren von Lachs oder Weißfisch ist eine fantastische Möglichkeit, einem Gericht, das Sie normalerweise nicht genießen würden, einen auffälligen Geschmack zu verleihen. Fisch ist eine empfindlichere Form von Eiweiß, daher sollten Sie ihn nicht zu lange marinieren.

Etwas so Einfaches wie ein mit Teriyaki marinierter Lachs kann Sie in eine neue Richtung lenken. Hier ist ein fantastisches Rezept, das wir schon seit Jahren verwenden. Es besteht aus nur vier Zutaten, bietet aber einen enormen Geschmack. Dieses Rezept müssen Sie unbedingt ausprobieren.